
Was passiert eigentlich bei einem
Pferdetraining/Horse Assisted Education?
Sie wählen eine „Gefolgschaft“ in Form
eines Pferdes, gerade so, als würden Sie einen neuen Mitarbeiter auswählen. Ihr
Team aus Pferd und Mensch bekommt einige einfache Aufgaben gestellt, wie das
Traben im Kreis oder die Durchquerung eines selbst gesteckten Parcours.
Die üblichen Führungstricks …
wie Bestechung oder Entzug von Achtung
entfallen. Zur Bestechung fehlen Ihnen die Mittel und für Sympathieentzug ist
ein Ihnen fremdes Pferd völlig indifferent, Sie sind ihm bestenfalls egal.
Druckmittel in Form von Peitsche und flatternde Fahnen werden bald abgelegt, Am
Ende üben Sie Führung nur noch mittels Ihres Willen und Ihrer überzeugenden
Präsenz aus.
In Gruppenkonstellationen …
werden Situationen geschaffen, die an die
systemische Aufstellung angelehnt sind. Gemeinsame Aufgaben für mehr als eine
Führungspersönlichkeit müssen bewältigt werden. Ziele werden in Gruppen
erarbeitet und dann vom Pferd mit seinem Verhalten reflektiert. Vor und nach
jeder Aufgabe werden Ziele und Inhalte mit den Trainern abgestimmt.
Der Clou ist …
Konfrontation mit eigenen Ängsten, vor dem
Pferd, vor dem Versagen, vor der Ratlosigkeit etc, ohne das der Mitspieler (also
das Tier) das übel nimmt oder auch nur kommentiert. Es verhält sich nur nicht so
wie man das will. So bekommt jeder für seine Handlungsstrategien unmittelbares,
wertfreies Feedback. Der krönende Abschluss eines solchen Trainings, wenn Sie
Ihre Ängste erlebt und sublimiert haben, wenn ein sensibles Kraftpaket von 600
Kg ihnen, nur aufgrund Ihrer inneren Stärke und Authentizität folgt, gehört zum
Bewegendsten was sich erleben lässt.
Training mit Pferden ist verblüffend
einfach und gnadenlos effizient.
Pferdetrainings verdeutlichen
Handlungsstrukturen von Individuen und Teams schnell und ohne Beschädigung der
Persönlichkeiten
Pferdetrainings sind kosteneffizient, sie brauchen keine Folgetermine und prägen
sich tief in das emotionale Gedächtnis
Pferdetrainings sind auch ideale Incentives, sie werden intensiv und positiv
erlebt. Das Setting ist schlicht, ursprünglich, nicht formell und
solidarisierend
Pferdetrainings basieren auf fundierten und gut erforschten Erkenntnissen, sie
haben keinerlei esoterischen Charakter
Pferdetrainings können, durch das HorseDream® Netzwerk, überall
unkompliziert und gut erreichbar durchgeführt werden
Individuelle Angebote erstellen wir Ihnen kurzfristig auf Anfrage
|