
Unser Seminaransatz
Unser pferdegestützte Seminar eignet sich für Mitarbeitende aller
Führungsebenen, Geschäftsführer/innen, Unternehmer/ innen, Selbständige
sowie alle Personen, die sich selbst besser kennen lernen wollen. Das
Seminar hat „im Grunde mit Pferden gar nichts zu tun“. Denn
es geht um das Führen von Menschen und Projekten, um die Selbstführung, um
Kommunikation,
authentisches Auftreten und um das, was man geläufig als Charisma
bezeichnet.
Trainingsmodul
Die Trainings bestehen aus einer Kombination von fachlichen, theoretischen
Input mit jeweils anschließender Umsetzung von unseren Co-Trainern - den
Pferden.
Das Training ist aus verschiedenen Modulen aufgebaut, unser Schwerpunkt
liegt in der Erkenntnis der eigenen Führung und der Führung von
Mitarbeitern. Themen können neben
Führung auch Teamarbeit, Unternehmenswerte und Zielvereinbarungen sein.
Wir arbeiten auf der Basis des so genannten Integralen Ansatzes, zudessen
Protagonisten Ken Wilber (Integral Vision) und Fred Kofman (Conscious
Business) gehören.
Der Führungsstil nach Blake und Mouton ist ebenso Teil unseres Seminars. Die
Seminararbeit mit den Pferden vermittelt wenig theoretische Inhalte, sondern
ist auf praktisches Erleben und Lernen ausgerichtet.
Offenheit und Kreativität
Pferdegestützte Seminare verändern die Sicht auf den Führungsalltag, geben
neue Impulse, sind Erlebnis und Selbsterfahrung mit nachhaltiger Wirkung.
Die Pferde stellen dabei emotionale Brücken zwischen den Menschen dar. Die
Teilnehmer werden offener, wohlwollender und dadurch für neue Sichtweisen
aufgeschlossener, kooperativer und kreativer.
Die Optimale Gruppengrösse
Vier bis sechs Personen pro Gruppe sind optimal. Teilnehmen kann jeder, der
eine Führungsfunktion ausübt, dafür vorgesehen ist oder seine Selbstführung
verbessern will. Erfahrungen im Umgang mit Pferden sind nicht notwendig.
Seminarort
Bei guter Witterung findet das Seminar im Brüelweg 20, 6710
Nenzing/Beschling, bei schlechter Witterung beim Auhof in 6706 Bürs statt.
enschen haben. Mein Ziel ist es, mit
meinen Angeboten diese positiven Erfahrungen an meine Reitschüler und
Klienten weiter zugeben.
|